Ausgangssituation prüfen: Ist die Immobilie wirklich das Richtige?

Erwarten Sie nicht, dass die Immobilie eine besonders attraktive und sichere Geldanlage ist. In Einzelfällen gab es durchaus hohe Wertsteigerungen, im Durchschnitt allerdings liegen die Wertänderungen nicht nennenswert über der allgemeinen Preissteigerungsrate.

Für viele ist die Immobilie daher keine reine Geldanlage, sondern stellt ein Stück ­Lebensqualität dar. Bevor Sie in die Finanzierungs­planung einsteigen, sind aus gutem Grund ein paar grundlegende Fragen zu ­klären.

  • Was planen Sie für die nächsten Jahre, beruflich und privat?
  • Wie viel Wohnraum brauchen Sie aktuell, und wie ist die Situation, wenn Kinder hinzukommen oder das Haus verlassen?
  • Ist die Chance groß, dass Sie bei Verlust des Arbeits­platzes weiterhin in der Nähe eine Stelle finden werden, oder droht dann ein Umzug?

Der Verkauf einer noch nicht ­abbezahlten Immobilie ist häufig mit hohen Risiken und zusätzlichen ­Kosten verbunden. Die Nebenkosten, die Sie bezahlt ­haben, werden Sie einem Kaufinteressenten kaum in Rechnung ­stellen können. Je nach Marktlage drohen dann Verluste. Wenn Sie einen Kredit vor Ende der Zinsbindung aufgrund eines Verkaufs zurückzahlen, kann zudem eine hohe Vorfälligkeitsentschädigung seitens der Bank fällig werden.

27 Comments

Leave A Comment